[Werbelinks / Affiliate Links vorhanden, sowie Markennennungen]
Hallo meine Lieben,
da ich immer wieder auf unsere Maltafel angesprochen werde, wollte ich euch hier kurz zusammenfassen womit wir malen und was ich euch empfehlen kann.
Schmutzige Wände, Möbel oder Böden wollen wir alle nicht und einem einjährigen Kind zu erklären, dass man nur auf dem Papier malen sollte gestaltet sich etwas schwierig. Man darf die Kleinen beim Malen zumindest keine Sekunde aus den Augen lassen. Wir haben uns folgende Alternativen zugelegt und ich kann durchweg alle empfehlen:
- Wasser-Malmatte
Hier malt man mit einem mit Wasser befüllbaren Stift. Einziger Nachteil: wenn die Matte einmal vollgemalt ist muss man warten bis diese wieder getrocknet ist, denn dadurch verschwindet die ,,Farbe“. (es trocknet aber sehr schnell) Hier findet ihr verschiedene Varianten der Wassermalmatte: Malen mit Wasser (wir haben das Standard Set von Ravensburger ,,Aqua Doodle“) - Zaubermaltafel (magnetisch)
Die Alternative zur Wasser-Malmatte ist eine Zaubermaltafel. Hier malt man mit einem magnetischen Stift und kann das Bild sofort wieder ,,ausradieren“ und neu malen. Kennen wir doch alle noch aus unserer Kindheit, oder? Hier findet ihr die etwas teurer Holzvariante: Holztafel und hier günstige Alternativen: Magnettafeln Plastik Meiner Meinung nach reichen aber die Alternativen aus 🙂 - Wassermalbücher
Das Prinzip ist gleich wie bei den Malmatten, gemalt wird mit Wasser. Allerdings wird hier ausgemalt statt selbst gemalt. Man kann sich in diesem Fall den Stift aber auch gut sparen und einfach mit Wasser und den Fingern malen – Wasserspaß garantiert 😉 Wassermalbücher findet ihr hier: Wassermalbücher
Wir mögen alle drei Varianten gerne, allerdings ist aktuell die magentische Variante m Höchsten hoch im Kurs. (ändert sich aber ja immer schnell…) Malen mit Wasser ist aber auch ein wirklich großer Spaß.
Falls es doch mal die richtigen Stifte sein sollen, haben wir uns die Stabilo Woody 3 in 1 Stifte gekauft. Die sind quasi Buntstift, Wasserfarbe und Wachsmalkreide in einem. Findet ihr hier: Stabilo Woody StifteGanz wichtig: sie sind wasserlöslich. Vom Fliesenboden und aus den Klamotten war die Farbe easy peasy zu entfernen – mehr musste ich glücklicherweise noch nicht ausprobieren…. 😉
Malen eure Kleinen auch gerne oder kennt ihr noch weitere tolle Alternativen?
xx,
Bianca